Das 800G-Transportmodul deckt Tests an optischen Steckmodulen der Typen QSFP-DD800/QSFP-DD/QSFP, OSFP800/OSFP und SFP-DD/SFP56 ab. Darüber hinaus integriert der OneAdvisor 800 Glasfasertests mit OTDRs und OSAs. Auch ist der OneAdvisor 800 die einzige portable Plattform, die es dem Kunden erlaubt, ein oder zwei Power Expansion Module (PEM) zu ergänzen, sodass der Anwender über längere Zeiträume als mit anderen portablen Plattformen 400G- oder 800GE-Tests ohne Anschluss an das Stromnetz ausführen kann.
Für zukünftige Erweiterungen bietet das 800G-Transportmodul ein breites Spektrum von Schnittstellen und besitzt zudem einen integrierten GNSS-Empfänger. Als Testschnittstellen werden physische Ports für Steckmodule der Typen QSFPx (2x), OSFP (2x) und SFP-DD (2x) zur Verfügung gestellt. Für alle optischen Steckmodule kann der Gesamtleistungsverbrauch angegeben werden. Ebenfalls unterstützt werden natives PAM4 und NRZ mit elektrischem Pre-Emphasis. Die leistungsstarke Kühlung ermöglicht die Nutzung von optischen 800GE-ZR/ZR+-Steckmodulen. Das 800G-Transportmodul bietet die folgenden Ethernet-Raten: 800GE, 400GE, 200GE, 100GE ohne FEC, RS (528, 514) FEC oder Full RS (544, 514) FEC, 50GE an SFP56, 40GE, 25GE (FEC oder Bypass), 10GE und 1GE. Ebenfalls unterstützt werden OTU4, OTU3, OTU2e, OTU1e/OTU1 und OTU2.
Die wichtigsten Vorteile
- Leicht und handlich: Einer der kleinsten 800G-Tester auf dem Markt.
- Beispiellose Kühlung: Branchenführend bei portabler 800G-Technik für mühelos zu kühlende ZR-Steckmodule.
- Lange Akkulaufzeit: Für stundenlangen netzunabhängigen Betrieb auf mehrere Akkus skalierbar.
- Breites Testspektrum: Die Modularität ermöglicht den Aufbau einer Komplett-Testlösung für verschiedene Leitungsraten und Protokolle.
- Flexibel: Testet Glasfaser (OTDR, OSA) und alle Ethernet-Raten (800G, 400G, 200G, 100G, 50G, 40G, 25G, 10G und 1G).
- Mehrere Optik-Technologien: Bereit für QSFP-DD800/QSFP-DD/QSFPx, OSFP800/OSFP, SFP-DD/SFPx sowie Unterstützung von voll-kohärenter Optik.
Leistungsmerkmale
- Zukunftssicher: Testet neue und zukünftige Technologien, einschließlich PAM4, NRZ und FEC. Verarbeitet beispiellose Datenraten, wie 50GE an SFP56-Transceivern.
- Konsistente Messergebnisse: Skriptbasierte Workflows, wie QuickCheck, RFC 2544, OTN-Check und Optik-Selbsttest, für eine stets einheitliche Testausführung.
- Erweiterbar: Unterstützung der OTDR-Module der Serie 4100 und der WDM Channel Checker-/OSA-Module von VIAVI.
Literatur
Broschüren
Wir stehen Ihnen immer zur Seite
Bei uns erhalten Sie den Support, die Services, die umfassenden Schulungen und die Ressourcen, die Sie benötigen. Diese Leistungen tragen zur Maximierung Ihrer VIAVI Investitionen bei.
Wir helfen Ihnen gern
Wir sind dafür da, Ihnen zu helfen.